top of page

Einzelcoaching

Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen
Albert Einstein

Mein Coaching Angebot - Individuell, nachhaltig und lösungs- und zielorientiert

Mit Systemischen Techniken, Methoden aus dem Mentaltraining, Elementen aus der Kinesiologie und der Kunsttherapie eröffne ich Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Herausforderungen und Fragen.

 

Bei Blockaden, wenn Worte zuviel sind,  kann therapeutisches Malen helfen.

 

Ablauf einer Sitzung

Sie berichten mir, wie es Ihnen geht - was Sie erlebt haben -

was Sie beschäftigt hat.

Gab es Erfolge oder Hindernisse? Welches Thema möchten Sie ansprechen?​

Abgestimmt auf Ihre Thematik und Ihr Befinden erfolgt eine

Entspannungsübung oder eine geführte Visualisierung.

Dabei unterstütze ich Sie, Ihre eigene Wahrnehmung der Situation

zu erweitern und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten

wir alternative Lösungen und finden langfristige Antworten, die Ihnen helfen,

Ihren Weg klar und selbstbewusst zu gehen.

Zum Abschluss des Coachings besprechen wir Ihre nächsten Schritte sowie Ihr HomeTraining.

Per Mail erhalten Sie anschließend ein Protokoll der Zusammenfassung unserer Sitzung sowie die Aufgaben zum HomeTraining.

Wieviele Sitzungen sind nötig?

Von Ihrer ganz persönlichen Zielsetzung ist es abhängig, wie viele Coachingsitzungen erforderlich sind. Eine Coachingsitzung dauert 90 Minuten. Wir erarbeiten ab der ersten Sitzung konkrete Ergebnisse, so dass Sie nach jedem Gespräch mit einem guten Gefühl etwas „mitnehmen“ können, mit themenbegleitendem HomeTraining können Sie selbstbestimmt Ihr Tempo zur Zielerreichung festlegen.

Erfahrungsgemäß ist ein Kompakt-Paket von 10 Coachingssitzungen realistisch, um eine solide Grundlage zu schaffen, mit der Sie erfolgreich gestärkt und nachhaltig Ihr Ziel erreichen.

 

Gerne überprüfen wir den Erfolg nach ca. 6 Wochen nochmal mit einer Review-Stunde.

Fokussiert

Lupe

im Beruf & Alltag

Zielorientiert

Ziel
Ruhe

Nur auf der Grundlage innerer Ruhe können Sie sich konzentrieren, Ihre Ziele visualisieren und fokussieren, Ihre Gedanken und Gefühle wahrnehmen und sie auch steuern. Entspannt können Sie Herausforderungen gelassen entgegensehen und angemessene Handlungsweisen entwickeln.

 

Im entspannten Zustand findet sich die positive Einstellung zum Leben wieder, die durch die Anspannung des Tages oft in den Hintergrund gedrängt oder verdeckt wird. Zuversicht, Mut, Glaube an sich und die eigenen Ziele, Hoffnung und Optimismus erfüllen Sie.

Es werden Ziele festgelegt – der Grad der Zielerreichung wird regelmäßig evaluiert. 

Sie erreichen nachhaltig eine

  • Optimierung der Problemlöseprozesse

  • Verbesserung der Leistungen und Fähigkeiten

  • Erhöhung persönlicher Wirksamkeit

  • Steigerung der Lebensqualität

  • Nachhaltige Verhaltensänderung – persönliches Wachstum

​​

Neue Wege denken und fühlen können wir, wenn Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen. Mit Themen wie positive Kommunikation, Umgang mit Emotionen, Zeitmanagement, positive Psychologie und Glaubenssätze findet sich die positive Einstellung zum Leben wieder, die durch die Anspannung des Tages oft in den Hintergrund gedrängt oder verdeckt wird.

Begleitende Entspannungsübungen wie Autogenes Training, Traumreisen und Visualisierungen und Elementen aus der Kinesiologie schaffen die Grundlage zu innerer Ruhe und mehr Gelassenheit.

 

Was ist Mentaltraining?

Mentaltraining ist eine Methode, mit der man die eigenen Gedanken beeinflussen und lenken kann, eine Fähigkeit, über die im Grunde jeder von uns verfügt und die wir partiell auch bereits einsetzen, um Aufgaben zu lösen. Dies können Abläufe von Tätigkeiten sein, die wir durchspielen, um neue zu erlernen oder vertraute zu verbessern, wenn wir etwas planen, wenn wir uns überlegen, was wir in dieser oder jener Situation sagen, oder wenn wir uns selbst Mut machen möchten, indem wir uns zum Beispiel selbst motivieren: „Du schaffst das schon“.

Sportlerinnen und Sportler, wie etwa Skifahrer oder Golfer, setzen das mentale Training ein, um ihre Leistung zu verbessern und sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Krebspatient/-innen arbeiten mit der Vorstellungskraft, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Kriseneinsatzkräfte üben ihre Reaktion bei Notfällen in der Vorstellung, um schneller und besser einsatzbereit zu sein. Auch Musiker/-innen sowie Ärztinnen und Ärzte üben komplizierte Bewegungsabläufe in Gedanken. Daneben wird das mentale Training in der Psychotherapie eingesetzt – beispielsweise bei der Behandlung von Panikstörungen, traumatischen Erlebnissen, Depressionen oder Phobien.
 

Unser Gehirn verfügt über weit größere Kapazitäten, um Gedanken zu fokussieren und mentale Entwürfe zu konstruieren. Diese zu nutzen, lässt sich trainieren: durch Mentaltraining. Wenn die Bereitschaft vorhanden ist, etwas im Leben zu verändern, kann gedankliches Um- und Neuprogrammieren sehr viel bewirken.

Viele Menschen sind heutzutage nicht mehr in der Lage, aus eigenen Kräften ausreichend Motivation und Klarheit der Gedanken zu entwickeln, um ihre Ziele genau zu fokussieren und ihre Probleme zufriedenstellend mental – und anschließend dann natürlich auch real – zu lösen. Sie sind auf eine Trainerin bzw. einen Trainer angewiesen, wenn sie ihre Angst bekämpfen oder ihre Durchsetzungsfähigkeit optimieren möchten. Wer in Gedankenmustern gefangen ist, braucht Unterstützung, diese aufzulösen und durch eine positive Neuprogrammierung zu ersetzen.

Feedback meiner Klienten

...ich danke dir für deine Geduld, deinen Einsatz und Mühe. Dank dir habe ich viele Denkanstöße, Inspiration und Verständnis erhalten...Du hast mir ein kleines Licht in der Dunkelheit geschenkt und nun ist es an mir dieses Licht zu nähren und ein neues Buch zu beginnen

Michaela 

Das Coaching bei Frau Meier hat mir neue berufliche Sichtweisen und Möglichkeiten eröffnet. Ich kann wieder durchschlafen und entspannt mit Stressmomenten umgehen.

Dr. Anton

Schade, dass der Kurs nun vorbei ist. Besonders hilfreich waren die Übungen zur Zeiteinteilung. Vieles habe ich nun neu organisiert und entrümpelt.

Nina

Frau Meier hat mich gezielt unterstützt und motiviert. Schritt für Schritt haben wir meine Blockaden und Unsicherheiten aufgelöst. Ich bin nun weniger zögerlich sondern vertraue mir.....

Vielen Dank für Ihre Geduld und Mut machen! 

Tobias

Frau Meier empfinde ich als  empathisch, zugewandt, humorvoll und positiv. Sie hört sehr genau zu, hat alles im Blick und hat ein Gespür dafür, worum es gerade geht und was mir gut tut. 

Steffen

Der Entspannungskurs ist seit 2 Jahren meine Zeit für mich.

Nicole

Das Coaching bei Frau Meier war mein Rettungsanker. Der tränenreiche Start war nicht einfach, doch 

dank ihrer Herzlichkeit und Geduld konnte ich loslassen und Klarheit finden in meinem vorherigen Chaos.

Kathrin

Endlich habe ich es geschafft, das Autogene Training anzuwenden. Deine Audio-Dateien sind so wunderbar entspannend.

Helga

Kontraindikation

Mentalcoaching ersetzt keine psychologische Therapie.

Sollten Sie unter psychischen Störungsbilder, wie v.a. Angststörungen, Psychosen, Depressionen, Hypochondrie leiden, darf ich Ihnen kein Coaching anbieten. Informieren Sie mich entsprechend und wenden sich bitte an Ihren Hausarzt und einen Therapeuten.

bottom of page